Die Schädlingsbekämpfung in gewerblichen Lagern ist für die meisten Schädlingsbekämpfungsunternehmen eine große Herausforderung. Verschiedene Arten von Schädlingen, Tieren und Insekten können Ihr Lager plagen. Kunden von Handelslagern wissen, wie wertvoll es ist, Lager und Einrichtungen effektiv zu behandeln. Lebensmittelvorräte und andere verderbliche Artikel erschweren die Behandlung von Lagern. Es gibt 6 Schritte, um Ihr Lager zu schützen und sicherzustellen, dass Ihr Lager frei von Schädlingsbefall ist.
Bewertung. Dies ist der erste Schritt zur Erstellung eines effektiven Schädlingsbekämpfungsprogramms. Die Bewertung von Lagern ist eine komplizierte Aufgabe. Besonderes Kammerjäger Dortmund Augenmerk wird auf Eingangspunkte, Nahrungsquellen, Wasserquellen, Schutzbereiche sowie Mitarbeiter- und Kundenecken gelegt. Sie werden auch alle Bereiche im Lager wie Kantinen, Speisekammer, Hausmeisterschränke, Lagerraum, Hauswirtschaftsraum, Komforträume sowie Versand- und Wareneingangsbereich begutachten.
Bauplanung prüfen. Nach der gründlichen Bewertung und der Identifizierung vorhandener und möglicher Problembereiche ist das nächste, was zu tun ist, den Kunden- und Mitarbeiterverkehr des Gebäudes zu ermitteln, dh die Gesamtzahl der Personen, die das Gebäude täglich betreten und verlassen. Inspizieren Sie Eingangsbereiche wie Fußgängertüren, elektrische Leitungen, Sektionaltore, Wasserquellen und Außengrenzen, einschließlich Müllcontainerbereiche, Zaunlinien, Lagergebäude usw.
Schädlings-ID. Jede Art von Schädling hat eine andere Behandlungstechnik, abhängig von der Reaktion der Schädlinge auf jede Behandlung. Schädlingsbekämpfungsfachleute sammeln normalerweise Informationen von Mitarbeitern, um genaue Informationen über die Schädlinge zu erhalten, um weiteren Befall zu vermeiden und aktuelle Probleme zu überwachen.
Kundenspezifische Programme. Jedes Lagerhaus unterscheidet sich von den anderen Lagerhäusern, daher erfordert jedes Lagerhaus ein anderes Schädlingsbekämpfungsprogramm als das andere. Einige zu berücksichtigende Faktoren sind Standort, Alter des Gebäudes, Wetter, Größe des Lagers und viele andere Faktoren. Um das beste Schädlingsbekämpfungsprogramm zu entwickeln, das die Anforderungen Ihres Lagers erfüllt, inspizieren und zerstören Fachleute die Einrichtungen und sprechen mit den Mitarbeitern.
Hygiene. Das Endergebnis bei jeder Schädlingsbekämpfung und -wartung ist die Hygiene. Der Erfolg eines Schädlingsbekämpfungsprogramms und die Aufrechterhaltung eines schädlingsfreien Lagers hängen von der Hygiene in Ihrem Lager ab. Schädlingsbekämpfer verwenden Dienstaufzeichnungsprotokolle, Anwendungsaufzeichnungen, Sichtungsprotokolle und Hygieneberichte, damit das Programm wirksam ist. Sie können Gesundheitsrisiken, finanziellen und rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Eindringen von Schädlingen vorbeugen.